
Fra Mauro (* um 1385; † 1459) war ein venezianischer Mönch und Kartograf. == Leben == Der Kamaldulenser Mauro (meist Fra Mauro genannt) lebte im Kloster San Michele auf der gleichnamigen Insel in der Lagune von Venedig. Berühmt wurde er durch seine zwischen 1457 und 1459 im Auftrag des portugiesischen Königs Alfons V. gefertigte Weltkarte, di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fra_Mauro
[Begriffsklärung] - Fra Mauro bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fra_Mauro_(Begriffsklärung)
[Mondkrater] - Fra Mauro ist ein Impaktkrater auf dem Erdmond mit einem Durchmesser von 95 km. Er liegt im Zentrum der Fra Mauro Formation, nordöstlich des Mare Cognitum und südöstlich des Mare Insularum. Den südlichen Rand teilt sich der Fra Mauro-Krater mit den jüngeren Mondkratern Bonpland und Parry, wodurch die sü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fra_Mauro_(Mondkrater)

Fra Mauro: kreisförmige Weltkarte (1457-59; Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana) Fra Mạuro, Frater Maurus, Kamaldulensermönch und Kartograf aus Murano bei Venedig, †  Venedig 1460; schuf 1457† †™59 eine kreisförmige Weltkarte (1,96 m Durchmesser), die durch Umfang des geografis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.